logo1

Prima Klima

Dämmstoffe im Hausbau regeln nicht nur den Wärmehaushalt im Sommer wie im Winter, sondern auch das Raumklima und dienen darüber hinaus der Schalldämmung.

Prima Klima im Sommer wie im Winter

Climacell, die idealeDämmung für

  • Dach und Wand
  • Neu- und Altbau
  • Speicherdecken
  • Holzbalkendecken
  • Fußböden mit Lattenkonstruktionen
  • Innenwände
Dämmen lohnt sich!

Unser Service

Ob Neubau oder Altbau, Dach, Wand, Decke oder Boden, wir bieten Ihnen die optimale Lösung! Kontaktieren Sie uns, wir machen Ihnen für Ihr Objekt ein unverbindliches Angebot.
>>> Kontakt

Dämmen lohnt sich!

 

Natürlich dämmen, wohlfühlen und Energie sparen...

...das ist unser Motto, wenn es um Dämmungen geht. Wir vertreiben und verarbeiten als lizensierter Fachbetrieb mit langjähriger Erfahrung Climacell-Zellulose-Einblasdämmstoff.

Climacell zeichnet sich, neben der Nachhaltigkeit des Materials, vor allem dadurch aus, nicht nur Schutz gegen die Kälte im Winter, sondern auch gegen die Hitze im Sommer zu bieten.

Climacell ermöglicht ein völlig neues Raumgefühl, vor allem im ausgebauten Dachgeschoß, das ja oft zum Schlafen genutzt wird. Die drückende Schwüle, gerade unter dem Dach, wandelt sich in ein angenehmes Klima durch die hohe Wärmespeicher-Kapazität der Zellulose-Flocken. Die Folge ist, dass Sie durchschlafen können und Ihre Sauna leider extra bauen müssen.

Temperaturverlaufskurve

Auch bei der Schalldämmung von Bauteilen schneidet Climacell ausgezeichnet ab, da der Luftschall beim Durchgang durch die Fasern Energie verliert. Die Zellulosefasern schlucken den Lärm von draußen und Sie können sich in Ruhe unterhalten oder leise Musik hören in Ihren vierWänden.

Verwendung und Verarbeitung von Climacell

Einblasen der CellulosedämmungKein anderer Dämmstoff ist vielseitiger verwendbar und bietet bessere bauphysikalische Eigenschaften in nahezu allen Dämmbereichen. Climacell wird fugenfrei raumfüllend in geschlossene Hohlräume der Gebäudehülle eingebracht. Überwiegend wird hier trocken mit geeigneten Floccmaschinen eingeblasen. Auch wird Climacell als freiliegender Wärmedämmstoff auf horizontalen und gewölbten Flächen eingesetzt.

Durch das Einblasverfahren des losen Dämmstoffes ist ein fugenloses, verschnittfreies Anschmiegen an Sparren, Ständern u. Balken möglich, was besonders im Altbau  viele Vorteile hat. Wegen der besonderen Climacell-Fasereigenschaften  und der fugenfreien Verdichtung beim Floccen, ist die Setzungssicherheit dauerhaft gewährleistet. Auch große Dämmstärken, wie bei Passivhäusern sind mit Climacell schnell, preiswert und problemlos auszuführen. 

nachhaltig, langlebig, gut

Die Vorteile liegen auf der Hand

Climacell wird in einem Energie sparenden Herstellungsverfahren aus sortenreinen Tageszeitungen produziert. Bei dem schonenden Zerfaserungsprozess bleibt die der Zellulose eigene hohe Elastizität bestehen.

Cellulosedämmstoff

Außerdem ähnelt die einzelne Zelluloseflocke in ihrer Oberflächenstruktur eher einem Wattebausch als einem Papierschnipsel, was die Anbindung und die Verkrallung untereinander optimal gewährleistet. Diese gute Vernetzung der Flocken untereinander garantiert ein hohes Maß an Setzungssicherheit.

Bei diesem Prozess wird Climacell  mit genau dosierten Mengen mit Borsalz gegen Entflammbarkeit und Schädlinge geschützt.

Mit den ausgezeichneten Dämmeigenschaften der Zellulose, hergestellt im Recyclingverfahren, wird der Energiebedarf signifikant gesenkt. Damit leistet Climacell einen wichtigen Beitrag zur Ressourcenschonung und zur CO2 – Reduktion.

climacell
Datenschutzhinweise | © el.bec 2009